Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Wertorientiertes Verkaufen

Wertorientiertes Verkaufen ist ein strategischer Ansatz für den Vertrieb, bei dem es vor allem darum geht, den einzigartigen Wert zu verstehen, den ein Produkt oder eine Dienstleistung bieten kann. Er konzentriert sich nicht nur auf die Merkmale und den Preis, sondern betont auch die Vorteile und Ergebnisse, die die Kunden erhalten würden.

Beim wertorientierten Verkaufen zielen die Vertriebsmitarbeiter darauf ab, die Probleme, Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele des Kunden zu erkennen. Wertorientiertes Verkaufen beinhaltet eine effektive und robuste Kommunikation, um mit dem Kunden während des gesamten Verkaufsprozesses zusammenzuarbeiten.

Was ist wertorientiertes Verkaufen?

Wertorientiertes Verkaufen ist ein strategischer Ansatz, der es ermöglicht, den einzigartigen Wert von Produkten und Dienstleistungen, die den Kunden angeboten werden können, zu verstehen und aufzuzeigen.  

Ihr einziger Zweck ist es, die Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele des Kunden in Einklang zu bringen, indem sie den Schmerzpunkt des Kunden identifiziert und das Produkt oder die Dienstleistung als Lösung für den Schmerzpunkt positioniert und mit einem greifbaren oder immateriellen Wert ausstattet.

Was sind einige Beispiele für wertorientiertes Verkaufen?

Wertorientiertes Verkaufen konzentriert sich darauf, den Wert des Produkts oder der Dienstleistung mit den spezifischen Bedürfnissen des Kunden in Einklang zu bringen. Einige Beispiele hierfür sind:

  • Ein SaaS-Unternehmen, das zeigt, wie seine Plattform die Betriebskosten um 30 % senkt.
  • Ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen demonstriert, wie er Datenschutzverletzungen für ähnliche Unternehmen verhindert hat.
  • Ein Beratungsunternehmen, das aufzeigt, wie seine Strategien die Einnahmen eines Kunden um 20 % gesteigert haben.
  • Ein Technologieunternehmen im Gesundheitswesen, das nachweist, wie sein System die Ergebnisse für die Patienten verbessert und die Rückübernahmequoten senkt.

Diese Beispiele für wertorientiertes Verkaufen betonen die Lösung echter Probleme, die Verbesserung der Ergebnisse und die Erzielung eines messbaren ROI.

Was ist der Unterschied zwischen wertorientiertem Verkauf und Lösungsverkauf?

Sowohl der wertorientierte Verkauf als auch der Lösungsverkauf gelten als kundenzentrierte Ansätze.  

Der Unterschied besteht jedoch darin, dass sich das wertorientierte Verkaufen auf das Verständnis und die Vermittlung des einzigartigen Werts konzentriert, den ein Produkt oder eine Dienstleistung dem Kunden bieten kann. Der Schwerpunkt liegt auf der Demonstration des Wertversprechens und des ROI, um das Angebot zu differenzieren.

Während sich der Lösungsverkauf darauf konzentriert, die Bedürfnisse und Herausforderungen des Kunden zu erkennen und zu bewältigen, geht es beim Lösungsverkauf um umfassende Lösungen, die die Bedürfnisse des Kunden erfüllen, wobei die Vertriebsprofis bei der Lösungsfindung mit dem Kunden zusammenarbeiten.

Welche Techniken gibt es für den wertorientierten Verkauf?

Einige der Techniken des wertorientierten Verkaufs sind:

  • Entwicklung eines Wertangebots
  • ROI-Analyse
  • Nutzenorientierter Ansatz
  • Gemeinsame Problemlösung
  • Follow-up mit den Kunden

Was ist ein effektiver wertorientierter Verkaufsansatz?

Ein effektiver wertorientierter Verkaufsansatz beinhaltet das Verständnis der einzigartigen Situation des Kunden und die Präsentation maßgeschneiderter Lösungen. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Bewertung der Kundenbedürfnisse:Zunächstmüssen die Bedürfnisse und Herausforderungen des Kunden sowie seine Ziele verstanden werden. Fragen stellen und aktiv zuhören, um Erkenntnisse über die Problembereiche und die erwarteten Ergebnisse zu gewinnen.
  • Entwicklung eines Wertangebots:Entwicklungeines überzeugenden Wertversprechens, das den einzigartigen Wert und die angebotenen Vorteile klar zum Ausdruck bringt. Dabei geht es vor allem um die Lösung von Problemen und die Einsparung von Zeit oder Geld, aber auch um die Steigerung der Effizienz.
  • ROI-Analyse:Die Analyse desROI zeigt die finanziellen Auswirkungen und den einzigartigen Wert des Produkts oder der Dienstleistung. Hervorhebung des Umsatzwachstums oder greifbarer Ergebnisse.
  • Maßgeschneiderte Präsentation:MaßgeschneidertePräsentation, die sich auf die wesentlichen Vorteile und Ergebnisse konzentriert, um das Engagement der Kunden zu fördern. Die Präsentation kann authentische Deckelbeispiele enthalten, um sie ansprechender zu gestalten und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.
  • Sprechen Sie das Ziel des Kunden an:Sprechen Siedie Kunden an, indem Sie sie in den Kontext des Wertes einbinden. Da das Hauptziel darin besteht, das Problem des Kunden zu lösen, bieten Sie ihm die Highlights des Produkts und der Dienstleistungen an, die ihm bei der Lösung seiner Probleme helfen werden.
  • Gemeinsame Problemlösung:Positionierungdes Unternehmens als vertrauenswürdiger Berater und Zusammenarbeit mit den Kunden, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu finden, die über Produkte oder Dienstleistungen hinausgehen.
  • Follow-up:Nach dem Verkauf sollten die Unternehmen mit den Kunden in Kontakt bleiben, um sicherzustellen, dass der Kunde den erwarteten Nutzen erfährt. Und falls der Kunde ein Problem hat, sollte es umgehend gelöst werden.

Was sind die wichtigsten Grundsätze des wertorientierten Verkaufs?

Die Grundprinzipien des wertorientierten Verkaufs tragen dazu bei, einen kundenzentrierten Ansatz zu gewährleisten:

  • Verstehen Sie die geschäftlichen Herausforderungen des Kunden genau.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, einen messbaren und sinnvollen Wert zu schaffen.
  • Schaffen Sie Vertrauen durch ehrliche, beratende Gespräche.
  • Quantifizierung der Investitionsrendite (ROI) und der geschäftlichen Auswirkungen.
  • Stellen Sie das Angebot als langfristige Partnerschaft dar, nicht als einmaligen Verkauf.

Wie lassen sich Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte im wertorientierten Verkauf einsetzen?

Erfolgsgeschichten und Testimonials dienen als Überzeugungsinstrumente im wertorientierten Verkauf. Sie können verwendet werden von:

  • Teilen Sie echte Kundenerfahrungen, die messbare Ergebnisse hervorheben.
  • Vorstellung ähnlicher Unternehmen, die mit der Lösung erfolgreich waren.
  • Verwendung von Video-Testimonials für eine stärkere emotionale Wirkung.
  • Einbeziehung von Bewertungen Dritter oder Fallstudien.
  • Entkräftung gängiger Einwände durch Nachweis von Ergebnissen.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wie macht man eine wertorientierte Preisgestaltung?

Bei der wertorientierten Preisgestaltung werden die Preise auf der Grundlage des wahrgenommenen Wertes für den Kunden festgelegt. Der Prozess umfasst:

  • Identifizierung der Schmerzpunkte des Kunden und Quantifizierung des gelieferten Werts.
  • Bewertung der Zahlungsbereitschaft des Kunden auf der Grundlage der erwarteten Ergebnisse.
  • Hervorhebung der Differenzierung von der Konkurrenz, um die Preisgestaltung zu rechtfertigen.
  • Nutzung von Kundenfeedback und Marktforschung zur Verfeinerung von Preismodellen.
  • Kontinuierliche Bewertung der Leistung, um sicherzustellen, dass die Preisgestaltung mit dem gelieferten Wert übereinstimmt.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann