Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Strategisches Verkaufen

Strategisches Verkaufen ist ein systematischer und proaktiver Ansatz für den Verkaufsprozess, der sich darauf konzentriert, die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kunden zu verstehen und zu bewältigen.  

Bei dieser Methode werden die Verkaufsstrategien mit den allgemeinen Zielen und Prioritäten sowohl des Kunden als auch der Verkaufsorganisation in Einklang gebracht.

Strategisches Verkaufen geht über transaktionale Interaktionen hinaus und legt den Schwerpunkt auf langfristige Beziehungen, Wertschöpfung und gemeinschaftliche Problemlösungen.

Was ist strategischer Verkauf?

Strategisches Verkaufen ist ein Verkaufsansatz, bei dem ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse, die Abstimmung von Lösungen auf diese Bedürfnisse und der Aufbau langfristiger Beziehungen für den gemeinsamen Erfolg im Vordergrund stehen.

Was sind die wichtigsten Bestandteile eines strategischen Verkaufsprozesses?

Schlüsselkomponenten eines strategischen Verkaufsprozesses:

  • Akquise und Qualifizierung:Identifizierung potenzieller Kunden und Qualifizierung von Leads auf der Grundlage ihrer Eignung für das Produkt oder die Dienstleistung.
  • Bedarfsanalyse:Verstehen derHerausforderungen, Ziele und Anforderungen des Kunden durch eine gründliche Bedarfsanalyse.
  • Präsentation der Lösung:MaßgeschneidertePräsentation des Produkts oder der Dienstleistung, um den ermittelten Bedürfnissen gerecht zu werden und seinen Wert zu demonstrieren.
  • Behandlung von Einwänden:Eingehen aufeventuelle Bedenken oder Einwände des Kunden, um einen reibungslosen Ablauf des Verkaufsprozesses zu gewährleisten.
  • Abschluss des Geschäfts:Die Begleitungdes Interessenten durch die letzten Schritte, um den Verkauf zu sichern.
  • Aufbau von Beziehungen:Aufbauund Pflege von Kundenbeziehungen nach dem Verkauf, um Wiederholungen und Weiterempfehlungen zu fördern.

Was ist strategischer Verkauf im Gegensatz zum konzeptionellen Verkauf?

Strategisches Verkaufen konzentriert sich darauf, einen Verkaufsansatz auf die Struktur komplexer B2B-Geschäfte mit mehreren Entscheidungsträgern abzustimmen.  

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Identifizierung der Hauptakteure, dem Verständnis ihrer Rolle und der Entwicklung von Win-Win-Strategien, die mit den Geschäftszielen des Käufers übereinstimmen.  

Die Technik des strategischen Verkaufs wird häufig eingesetzt, um sich in einem anspruchsvollen Verkaufsumfeld mit langen Zyklen zurechtzufinden.

Im Gegensatz dazu geht es beim konzeptionellen Verkauf darum, die Vorstellung des Käufers von einer Lösung zu verstehen, anstatt einfach nur ein Produkt zu verkaufen.  

Sie zielt darauf ab, die Bedürfnisse, Wahrnehmungen und gewünschten Ergebnisse des Kunden durch einen beratenden Dialog herauszufinden und sicherzustellen, dass das Verkaufsangebot der Vision des Käufers entspricht.

Warum ist strategischer Verkauf wichtig?

Strategischer Verkauf ist wichtig, weil:

  • An den meisten Unternehmensgeschäften sind mehrere Akteure mit unterschiedlichen Zielen beteiligt.
  • Es hilft Vertriebsmitarbeitern, die interne Politik zu steuern, einen Konsens zu finden und das Geschäftsrisiko zu verringern.
  • Dies führt zu besser vorhersehbaren Verkaufsergebnissen und stärkeren langfristigen Beziehungen.

Die Anwendung einer strategischen Verkaufstechnik befähigt Vertreter, mit Einwänden umzugehen, die Zustimmung von Interessengruppen zu gewinnen und große, wichtige Geschäfte effektiv abzuschließen.

Wie funktioniert der strategische Verkauf?

Strategisches Verkaufen funktioniert über einen strukturierten Prozess:

  • Ermitteln Sie alle Personen, die an der Kaufentscheidung beteiligt sind.
  • Ordnen Sie sie in Rollen wie wirtschaftliche Einkäufer, technische Einkäufer oder Benutzer ein.
  • Verstehen Sie die Ziele, Anliegen und den Einfluss der einzelnen Interessengruppen.
  • Passen Sie Ihre Kommunikations- und Engagementstrategien entsprechend an.
  • Verwenden Sie einen strategischen Verkaufsrahmen, um das Geschäft zu planen, zu verfolgen und durchzuführen.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter während des gesamten Verkaufsvorgangs organisiert und konzentriert bleiben.

Wie wird die Verkaufszeit im strategischen Verkauf definiert?

In der strategischen Verkaufstechnik bezieht sich die Verkaufszeit auf Aktivitäten, die die Entscheidung des Käufers direkt beeinflussen.

Sie umfasst:

  • Persönliche Treffen oder Anrufe mit Interessengruppen.
  • Maßgeschneiderte Präsentationen oder Lösungsdemonstrationen.
  • Strategiesitzungen auf der Grundlage der Organisationsstruktur des Käufers.

Sie ist ausgeschlossen:

  • Verwaltungsaufgaben und interne Sitzungen.
  • Zeit, die nicht damit verbracht wird, sich auf die Buyer's Journey einzulassen oder diese zu beeinflussen.

Wie kann man strategisch verkaufen?

Um strategisch zu verkaufen, müssen Handelsvertreter einen systematischen Ansatz verfolgen, der sich an den Zielen und der Entscheidungsstruktur des Käufers orientiert. Schritte zum strategischen Verkauf:

  • Ermitteln Sie alle an der Entscheidung beteiligten Akteure.
  • Kategorisieren Sie sie (wirtschaftlicher Käufer, Benutzer, technischer Käufer, usw.).
  • Verstehen Sie die Anliegen und Prioritäten der einzelnen Interessengruppen.
  • Maßgeschneiderte Botschaften und Lösungen für bestimmte Problembereiche.
  • Nutzen Sie den strategischen Verkaufsrahmen, um zu planen und den Fortschritt zu verfolgen.
  • Bauen Sie langfristige Beziehungen auf, nicht nur schnelle Erfolge.

Beim strategischen Verkauf geht es um Planung, Einflussnahme und die Bereitstellung von Werten, die den geschäftlichen Anforderungen des Käufers entsprechen.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann