Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Verkaufstrichter

Ein Verkaufstrichter ist eine Reihe von Schritten, die jemanden durch einen Kaufprozess führen sollen. Im einfachsten Sinne sind diese Schritte darauf ausgerichtet, Leads in Kunden zu verwandeln.

Was ist ein Verkaufstrichter?

Ein Verkaufstrichter ist eine Visualisierung der Customer Journey, in der die Schritte dargestellt werden, die ein Kunde auf dem Weg zum Kauf durchläuft.  

Sie stellt die verschiedenen Phasen dar, die ein Kunde durchläuft, von der ersten Wahrnehmung eines Produkts oder einer Dienstleistung bis hin zur endgültigen Kaufentscheidung.  

Der Trichter wird "Trichter" genannt, weil er die Form eines Trichters hat, mit einer breiten Oberseite und einem schmalen Boden.

Was ist die Optimierung des Verkaufstrichters?

Die Optimierung des Verkaufstrichters ist der Prozess der Analyse und Verbesserung der Effektivität des Verkaufstrichters eines Unternehmens, um die Anzahl der Kunden zu erhöhen, die sich durch den Trichter bewegen und einen Kauf tätigen. 

Dazu kann es gehören, Engpässe oder Hindernisse im Verkaufsprozess zu erkennen und zu beseitigen, das Kundenerlebnis zu verbessern oder die Marketing- und Verkaufsbemühungen so anzupassen, dass sie den Bedürfnissen potenzieller Kunden besser entsprechen.

Wie baut man einen SaaS-Verkaufstrichter auf?

SaaS-Verkaufstrichter konzentrieren sich auf kostenlose Testversionen, Onboarding und Abonnementkonversionen.

  • Produktdemos und Testangebote hervorheben
  • Erstellen von Onboarding-Sequenzen und Feature-Highlights
  • Nutzung von Webinaren, Live-Chats und Hilfezentren
  • Automatisieren Sie Verlängerungs- und Upsell-Kampagnen
  • Verlassen Sie sich bei der Verwaltung wiederkehrender Umsätze auf datengestützte Umsatzprognosen

Was sind die Stufen des Verkaufstrichters?

Die Stufen eines Verkaufstrichters können je nach Produkt oder Dienstleistung variieren, umfassen aber in der Regel Folgendes:

  • Bekanntheit: Dies ist die erste Stufe des Trichters, in der der Kunde auf das Produkt oder die Dienstleistung aufmerksam wird. Dies kann durch Marketingmaßnahmen, wie Werbung oder soziale Medien, oder durch Mundpropaganda geschehen.
  • Interesse: In dieser Phase interessiert sich der Kunde für das Produkt oder die Dienstleistung und beginnt zu recherchieren. Er kann die Website des Unternehmens oder die Seiten der sozialen Medien besuchen oder Freunde und Verwandte um Empfehlungen bitten.
  • Bewertung: In dieser Phase hat der Kunde genügend Informationen gesammelt, um den Kauf des Produkts oder der Dienstleistung in Erwägung zu ziehen, ist aber noch dabei, seine Optionen zu bewerten. Er kann Preise vergleichen, Bewertungen lesen oder das Unternehmen um weitere Informationen bitten.
  • Entscheidung: In dieser Phase hat der Kunde eine Entscheidung getroffen, das Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen. Er kann bereit sein, die Transaktion abzuschließen, oder er hat noch letzte Fragen oder Bedenken, die geklärt werden müssen, bevor er weitermacht.
  • Kauf: In der letzten Phase des Trichters wird der Kunde aktiv und tätigt einen Kauf. Dazu kann das Ausfüllen eines Formulars, die Eingabe von Zahlungsinformationen oder der Abschluss einer Online-Transaktion gehören.

Was sind die häufigsten Herausforderungen im Verkaufstrichter?

Bei der Einführung eines Verkaufstrichters stehen Unternehmen häufig vor verschiedenen Herausforderungen:

  • Mangelnder Bekanntheitsgrad:Wenn potenzielle Kunden nicht über ein Produkt oder eine Dienstleistung Bescheid wissen, können sie sich nicht durch den Trichter bewegen. Dies kann eine Herausforderung für Unternehmen sein, die gerade erst anfangen oder ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung einführen.
  • Mangelndes Interesse:Selbst wenn potenzielle Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung wissen, sind sie möglicherweise nicht daran interessiert. Dies kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, z. B. mangelnde Relevanz für die Bedürfnisse des Kunden, Konkurrenz durch andere Produkte oder Dienstleistungen oder mangelnder wahrgenommener Wert.
  • Wettbewerb:Wenn es viele andere Produkte oder Dienstleistungen gibt, die denselben Bedarf decken wie das Angebot eines Unternehmens, kann es für das Unternehmen schwierig sein, sich abzuheben und die Kunden davon zu überzeugen, sich für sein Produkt zu entscheiden.
  • Komplexität:Wenn der Verkaufsprozess zu komplex oder zeitaufwändig ist, verlieren potenzielle Kunden möglicherweise das Interesse oder sind frustriert und geben auf.
  • Schlechtes Kundenerlebnis:Wenn das Kundenerlebnis nicht positiv ist, kann es schwierig sein, Kunden durch den Trichter zu bewegen und sie in zahlende Kunden zu verwandeln.

Was ist ein Verkaufstrichter im Marketing?

Sales Funnel Marketing bezieht sich auf den Prozess, potenzielle Kunden durch eine strukturierte Reise zu führen - von der Wahrnehmung bis zur Konversion.  

Sie visualisiert den Weg des Käufers und hilft Unternehmen, ihre Marketingstrategien auf jede Phase abzustimmen. Bei der Absatzprognose werden häufig Daten aus der Trichterleistung verwendet, um den künftigen Umsatz zu schätzen.

Wie baut man einen B2B-Verkaufstrichter auf?

Ein B2B-Verkaufstrichter ist für längere Verkaufszyklen und beziehungsorientierte Transaktionen ausgelegt.

  • Definieren Sie ideale Käufer-Personas und Entscheidungsträger
  • Bieten Sie wertvolle Inhalte an (eBooks, Webinare, Fallstudien)
  • Verwenden Sie E-Mail-Sequenzen und Vertriebskontakte
  • Verfolgung von Engagement und Lead Scoring mit CRM-Tools
  • Einbindung von Umsatzprognosen für eine bessere Umsatzplanung

Was ist der Unterschied zwischen Verkaufstrichter und Pipeline?

Ein Verkaufstrichter stellt die Reise des Kunden dar und konzentriert sich auf Phasen wie Bewusstsein, Interesse, Entscheidung und Aktion.  

Eine Vertriebs-Pipeline hingegen verfolgt die Perspektive des Verkäufers und bildet aktive Geschäfte in Phasen wie Lead-Qualifizierung und Verhandlung ab.  

Während der Trichter zur Genauigkeit der Verkaufsprognose beiträgt, bietet die Pipeline einen Echtzeit-Einblick in laufende Opportunities.

Wie viel kostet es, einen Verkaufstrichter zu erstellen?

Die Kosten variieren je nach den verwendeten Tools, der Komplexität und den Marketing-Assets.

  • Einfacher DIY-Trichter: $100-$500 mit E-Mail-Tools
  • Mittlere Ausstattung mit CRM und Automatisierung: $1.000-$5.000
  • Erweiterter Trichter mit Analysen und Integrationen: $5.000-$10.000+
  • Höhere Investitionen führen oft zu besser qualifizierten Leads und einer höheren Genauigkeit der Verkaufsprognosen

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wie erstellt man einen Verkaufstrichter?

Die Erstellung eines Verkaufstrichters beinhaltet die Darstellung der Customer Journey und die Festlegung von Strategien, die den Kunden durch diese Reise führen.

  • Phasen identifizieren: Bewusstsein, Überlegung, Entscheidung
  • Erstellen Sie gezielte Inhalte für jede Phase
  • Nutzen Sie Leadmagneten, um Interesse zu wecken
  • Integrieren Sie E-Mail-Kampagnen und Retargeting-Anzeigen
  • Überwachung der Leistung zur Unterstützung der Umsatzprognose

Wie erstellt man einen automatisierten Verkaufstrichter?

Ein automatisierter Verkaufstrichter reduziert manuelle Aufgaben und verbessert die Konsistenz der Leadpflege.

  • Verwendung von Tools wie CRM und E-Mail-Marketing-Software
  • Einrichten von Lead Capture-Formularen und Landing Pages
  • Automatisieren Sie Folge-E-Mails und die Bereitstellung von Inhalten
  • Verfolgen Sie das Verhalten mit Analysen für bessere Umsatzprognosen
  • A/B-Test von Trichterelementen zur kontinuierlichen Optimierung

Wie optimiert man den Verkaufstrichter?

Um die Konversionsrate zu erhöhen, sollten Sie Ihren Trichter regelmäßig analysieren und verfeinern.

  • Identifizierung und Beseitigung von Abbruchstellen
  • Verbessern Sie CTAs und die Leistung der Landing Page
  • Personalisierung der Kommunikation auf der Grundlage des Benutzerverhaltens
  • Verwendung von Analysen zur Überwachung des Fortschritts in Bezug auf die Umsatzprognoseziele
  • Führen Sie A/B-Tests für eine bessere Beteiligung durch

Wie richtet man einen Verkaufstrichter ein?

Die Einrichtung eines Trichters erfordert Planung und Integration der richtigen Tools und Inhalte.

  • Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Buyer Journey
  • Marketingkanäle auswählen (E-Mail, Anzeigen, soziale Medien)
  • Entwickeln Sie phasenspezifische Inhalte und Leadmagneten
  • Automatisierungs- und Analysetools einrichten
  • Erkenntnisse für die Umsatzprognose nutzen

Wie kann man einen Verkaufstrichter effizient erstellen?

Hier sind einige Schritte zur effizienten Erstellung eines Verkaufstrichters:

  • Definieren Sie die Stufen des Verkaufstrichters:Dererste Schritt bei der Erstellung eines Verkaufstrichters besteht darin, die Stufen des Trichters und die Aktionen, die Kunden in jeder Stufe durchführen, klar zu definieren. Dies wird dem Unternehmen helfen zu verstehen, wo Kunden aus dem Trichter aussteigen und warum.
  • Identifizieren Sie die Zielgruppe:Dernächste Schritt besteht darin, die Zielgruppe für den Verkaufstrichter zu bestimmen. Dies kann eine Segmentierung der Kunden auf der Grundlage ihrer Merkmale oder ihres Verhaltens und eine Anpassung der Marketing- und Vertriebsmaßnahmen an die Bedürfnisse der einzelnen Gruppen beinhalten.
  • Festlegung der Marketing- und Verkaufstaktiken:Auf der Grundlage der Zielgruppe und der Stufen des Verkaufstrichters sollte das Unternehmen die effektivsten Marketing- und Verkaufstaktiken für die einzelnen Stufen festlegen. Dies kann eine Kombination von Taktiken wie E-Mail-Marketing, Werbung in sozialen Medien, Content-Marketing und Inbound-Marketing beinhalten.
  • Umsetzung der Marketing- und Verkaufstaktiken:Sobald die Marketing- und Verkaufstaktiken festgelegt sind, sollte das Unternehmen sie umsetzen, um potenzielle Kunden zu gewinnen und zu binden. Dies kann die Erstellung von Marketing-Kampagnen, die Einrichtung von Landing Pages und Formularen sowie die Ausarbeitung des Verkaufsprozesses beinhalten.
  • Ergebnisse überwachen und messen:Das Unternehmen sollte die Ergebnisse seiner Bemühungen um den Verkaufstrichter kontinuierlich überwachen und messen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse erzielen, und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Dies kann die Analyse von Daten wie Website-Traffic und Konversionsraten sowie das Einholen von Kundenfeedback beinhalten.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann