
Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Verkaufsprämien werden häufig eingesetzt, um Anreize für das Erreichen bestimmter Ziele zu schaffen.
Diese Zielvorgaben können sich auf eine Vielzahl von Kennzahlen stützen, wie z. B. die Anzahl der verkauften Einheiten, den Wert der Verkäufe oder die Rentabilität der Verkäufe.Verkaufsprämien können für einzelne Produkte oder für eine ganze Produktkategorie angeboten werden.
Was ist eine Umsatzprämie?
Ein Verkaufsbonus ist ein finanzieller Anreiz, der einem Verkäufer oder einem Verkaufsteam als Belohnung für das Erreichen bestimmter Verkaufsziele oder -vorgaben gewährt wird.
Verkaufsprämien können auf einer Vielzahl von Kriterien beruhen, z. B. auf der Anzahl der verkauften Einheiten, dem Wert der Verkäufe oder der Rentabilität der Verkäufe.
Ein Verkaufsbonus ist ein finanzieller Anreiz, der einem Vertriebsmitarbeiter zusätzlich zu seinem Grundgehalt oder seiner Provision angeboten wird.
Sie basiert in der Regel auf dem Erreichen bestimmter Ziele oder Vorgaben, wie z. B. dem Erreichen oder Übertreffen von Verkaufsquoten oder der Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Die Boni können als Pauschalbetrag oder in Stufen ausgezahlt werden und sich nach der individuellen Leistung des Verkäufers oder der Leistung seines Teams richten.
Die Verkaufsprovision hingegen ist ein prozentualer Anteil am Umsatz des Verkäufers, der ihm als Entschädigung für seine Bemühungen gezahlt wird.
Die Provision richtet sich in der Regel nach dem Wert der verkauften Produkte oder Dienstleistungen und kann regelmäßig, beispielsweise wöchentlich oder monatlich, ausgezahlt werden.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Verkaufsprämien, die Unternehmen einsetzen können:
Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie bei der Strukturierung eines Verkaufsbonusplans berücksichtigen sollten:
Einige der Ideen für Verkaufsprämien sind:
Ja, Verkaufsprämien sind steuerpflichtig. Das Finanzamt behandelt Prämien als zusätzliches Einkommen, was bedeutet, dass sie auf Bundes-, Landes- und manchmal auch auf kommunaler Ebene steuerpflichtig sind.
Die Arbeitgeber behalten oft einen Pauschalsteuersatz ein, der in der Regel bei 22 % liegt, obwohl die tatsächliche Steuerschuld je nach Gesamteinkommen variieren kann.
Ja, wenn sie gut konzipiert sind, wirken Verkaufsprämien als starke Motivatoren. Eine klare und faire Struktur von Verkaufsprämien kann das:
Sie sind am effektivsten, wenn sie an erreichbaren Zielen und transparenten Kriterien ausgerichtet sind.

In bestimmten Fällen müssen Vertriebsmitarbeiter Prämien zurückgeben, insbesondere wenn:
Überprüfen Sie immer die Bedingungen der Bonusvereinbarung, um die Rückzahlungsverpflichtungen zu verstehen.
Ja, Vertriebsmitarbeiter erhalten in der Regel Boni als Teil ihrer Vergütung, insbesondere bei SaaS-Vertriebsaufgaben. Diese Boni sind oft an folgende Bedingungen geknüpft:
Bei richtiger Strukturierung können Boni das Gesamteinkommen erheblich steigern.
Für die Berechnung eines Verkaufsbonus müssen Sie Folgendes ermitteln: