Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Gehaltsausgleich

Der Begriff "Gehalt" bezieht sich auf die Zahlung oder Vergütung, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber als Gegenleistung für seine Arbeit erhält. In der Regel handelt es sich um einen festen Geldbetrag, der regelmäßig, zweiwöchentlich oder monatlich gezahlt wird.  

Die Vergütung ist ein zentraler Bestandteil von Arbeitsverträgen und ein entscheidender Faktor für die Arbeitszufriedenheit. Sie beeinflusst nicht nur die Fähigkeit von Unternehmen, Talente anzuziehen und zu halten, sondern auch die Motivation und Leistung der Mitarbeiter.

Was ist ein Gehaltsausgleich?  

Das Gehalt, manchmal auch als Grundgehalt oder Grundvergütung bezeichnet, ist der feste Geldbetrag, den ein Arbeitnehmer für seine Arbeit über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, erhält.  

Es ist eine Kernkomponente des Gesamtvergütungspakets eines Mitarbeiters, beinhaltet aber keine anderen Vergütungsformen wie Boni, Provisionen, Aktienoptionen oder Sozialleistungen.

Was sind Beispiele für Gehaltszahlungen?

Unter Gehaltsvergütung versteht man in der Regel die feste, regelmäßige Zahlung, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erhält. Übliche Beispiele für Gehaltszahlungen sind:

  • Grundgehalt,  
  • Jahresgehalt,  
  • Leistungsprämien,  
  • Überstundenvergütung, und  
  • Provisionen für Vertriebsaufgaben.  

Diese sind in der Regel monetär und vorhersehbar.

Was ist eine gehaltsabhängige Vergütung?

Bei der gehaltsabhängigen Vergütung handelt es sich um ein strukturiertes Gehaltsmodell, bei dem die Mitarbeiter unabhängig von den geleisteten Arbeitsstunden ein vorher festgelegtes Jahres- oder Monatsgehalt erhalten. Es bietet Einkommensstabilität und ist bei Vollzeit- oder Angestelltenstellen üblich.

Was ist eine nicht entgeltliche Vergütung?

Zu den Lohnnebenleistungen gehören alle Vorteile und Vergünstigungen, die nicht zum direkten Lohn gehören. Beispiele sind:

  • Krankenkasse,  
  • Ruhestandspläne,  
  • Aktienoptionen,  
  • Bezahlte freie Zeit,  
  • Wellness-Programme, und  
  • Zulagen für berufliche Entwicklung.  

Diese erhöhen den Wert des gesamten Vergütungspakets eines Mitarbeiters.

Was ist der Unterschied zwischen Vergütung und Gehalt?

Das Gehalt ist ein Bestandteil der Vergütung. Das Gehalt ist das feste Einkommen, das regelmäßig gezahlt wird, während die Vergütung den Gesamtwert aller Vergütungen und Leistungen - sowohl monetärer als auch nicht-monetärer Art - umfasst, die einem Arbeitnehmer angeboten werden.

Sind Gehalt und Entschädigung identisch?

Nein, Gehalt und Vergütung sind nicht dasselbe. Während das Gehalt ein Teil der Vergütung ist, ist Vergütung ein weiter gefasster Begriff, der Gehalt, Boni, Zusatzleistungen und Vergünstigungen umfasst.

Warum ist ein Gehaltsausgleich im Vertrieb wichtig?

Ein Gehaltsausgleich sorgt für finanzielle Stabilität und motiviert zu Leistung. Bei Vertriebsaufgaben, bei denen Ziele und Ergebnisse variieren, sorgt ein gut strukturierter Vergütungsplan für ein gleichbleibendes Einkommen und ermutigt die Vertriebsmitarbeiter, die Quoten zu erfüllen oder zu übertreffen.  

Sie spielt auch eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, leistungsstarke Mitarbeiter zu halten und ihre Ziele mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.

Wie kann man einen Gehaltsausgleich verlangen?

Wenn Sie nach einer Gehaltserhöhung fragen, informieren Sie sich über Marktstandards, bereiten Sie Nachweise für Ihren Wert vor (z. B. Leistungen oder Verantwortlichkeiten) und gehen Sie das Gespräch professionell an. Verwenden Sie Sätze wie "Ich würde gerne meine derzeitige Vergütung auf der Grundlage meiner jüngsten Beiträge und Marktvergleiche besprechen.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wie funktioniert der Gehaltsausgleich in einer Vertriebsfunktion?

In einer Vertriebsfunktion umfasst die Vergütung in der Regel ein Grundgehalt, das regelmäßig (z. B. zweiwöchentlich oder monatlich) gezahlt wird.  

Dieses Grundgehalt wird häufig mit leistungsbezogenen Komponenten wie Provisionen oder Boni kombiniert. Ein Beispiel für eine Gehaltsvergütung könnte ein Grundgehalt von 50.000 $ mit einer zusätzlichen, an Verkaufsziele gebundenen Provisionsstruktur sein.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann