
Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Revenue Cycle Intelligence bezieht sich auf die strategische Nutzung von Daten, Analysen und Erkenntnissen über den gesamten Ertragszyklus eines Unternehmens. Dieser Ansatz beinhaltet die Nutzung von Technologie und Informationen zur Optimierung wichtiger Prozesse, zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Verbesserung der finanziellen Gesamtleistung.
Revenue Cycle Intelligence umfasst den Einsatz von Datenanalysen, Technologien und Erkenntnissen zur Optimierung und Rationalisierung der verschiedenen Phasen des Umsatzzyklus eines Unternehmens, von der Kundenakquise bis zur Umsatzrealisierung.
Revenue Cycle Management (RCM) ist der durchgängige Prozess der Verwaltung von Ansprüchen, Zahlungen und der Generierung von Einnahmen. Es erstreckt sich von der Patientenplanung bis zur endgültigen Zahlung und integriert sowohl klinische als auch administrative Daten für finanzielle Nachhaltigkeit.
Generative KI im Erlöszyklus bezieht sich auf die Verwendung von KI-Modellen, die Abrechnungscodes, Skripte für die Patientenkommunikation und sogar prädiktive finanzielle Erkenntnisse erstellen oder vorschlagen. Dies verbessert die Intelligenz im Erlöszyklus, indem Fehler reduziert und Arbeitsabläufe beschleunigt werden.
Bei der Automatisierung des Einnahmezyklus werden Tools wie die Roboterprozessautomatisierung (RPA) eingesetzt, um sich wiederholende Aufgaben wie die Bearbeitung von Ansprüchen, die Prüfung der Anspruchsberechtigung und die Buchung von Zahlungen zu erledigen. Dadurch werden manuelle Fehler minimiert, die Geschwindigkeit erhöht und der Umsatzfluss optimiert.
AI wird im RCM eingesetzt für
Die Integration von Revenue-Cycle-Tools mit künstlicher Intelligenz sorgt für eine intelligentere, schnellere und genauere Entscheidungsfindung über den gesamten Prozess hinweg.
Beiträge von Revenue Cycle Intelligence zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit:
