Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Vertriebsvergütung für Unternehmen

Die Vertriebsvergütung für Unternehmen bezieht sich auf strukturierte Anreiz- und Belohnungssysteme für Vertriebsexperten, die in großen Unternehmen tätig sind.

Dieses Vergütungsmodell ist auf die Komplexität und den strategischen Charakter des Vertriebs auf Unternehmensebene zugeschnitten, wo sich Vertriebsteams mit hochwertigen Transaktionen und komplexen Vertriebszyklen befassen.

Was ist die Vertriebsvergütung für Unternehmen?

Die Vertriebsvergütung in Unternehmen bezieht sich auf ein strukturiertes System von Belohnungen, einschließlich Gehältern, Boni und Anreizen, das dazu dient, Vertriebsteams in großen Organisationen mit komplexen Vertriebsprozessen zu motivieren und zu vergüten.

Wie hoch ist die typische Vertriebsvergütung in Unternehmen?

Die typische Vergütung im Unternehmensvertrieb umfasst ein Grundgehalt und eine variable, leistungsabhängige Provision. Im Durchschnitt liegen die Grundgehälter zwischen 80.000 und 120.000 USD, wobei die Zielvergütung (OTE) je nach Funktion und Branche zwischen 200.000 und 300.000 USD und mehr liegt.

Die Vergütungsplanung für den Unternehmensvertrieb sieht in der Regel eine 50/50-Aufteilung zwischen Grundvergütung und variabler Vergütung vor, wobei die Anreize an den Umsatzzielen und Verkaufszyklen ausgerichtet werden.

Diese Struktur gewährleistet eine wettbewerbsfähige Vergütung und fördert gleichzeitig hohe Leistungen in komplexen B2B-Vertriebsumgebungen.

Warum ist die Vergütung von Unternehmensverkäufen wichtig?

Ein gut durchdachter Vergütungsplan für den Unternehmensvertrieb richtet das Vertriebsverhalten an den Unternehmenszielen aus, motiviert zu Spitzenleistungen und hilft, leistungsstarke Vertriebstalente anzuziehen und zu halten.

Es unterstützt auch lange Verkaufszyklen und große Geschäftswerte, die im Vertrieb von Unternehmenssoftware üblich sind.

Wann sollten Sie die Vertriebsvergütungspläne für Ihr Unternehmen überprüfen oder anpassen?

Die Planung der Vertriebsvergütung im Unternehmen sollte mindestens einmal jährlich oder bei Änderungen der Geschäftsstrategie, des Produktangebots oder der Marktbedingungen überprüft werden.

Die Anpassungen gewährleisten eine kontinuierliche Anpassung an die sich entwickelnden Verkaufsziele und die Marktdynamik.

Wie wirken sich lange Verkaufszyklen auf die Gestaltung und Umsetzung von Vertriebsvergütungsplänen in Unternehmen aus?

Lange Verkaufszyklen wirken sich auf die Gestaltung und Umsetzung aus:

  • Aufgeschobene Zahlungen:Vergütungspläne können Bestimmungen für aufgeschobene Zahlungen oder meilensteinbasierte Anreize enthalten, um der längeren Zeitspanne zwischen der Anbahnung eines Verkaufs und seinem Abschluss Rechnung zu tragen.
  • ‍Belohnung vonGeduldund Ausdauer:Die Anerkennung und Belohnung von Geduld und Ausdauer ist von entscheidender Bedeutung, da die Vertriebsmitarbeiter eines Unternehmens viel Zeit und Mühe investieren, bevor sie ein Geschäft abschließen können.
  • ‍Pipeline-Management:In den Vergütungsplänen kann die Belohnung von Aktivitäten in verschiedenen Phasen des Verkaufszyklus berücksichtigt werden, um zu gleichbleibenden Anstrengungen während des gesamten Prozesses zu motivieren.
  • Risikominderung:Die Plänekönnen Elemente zur Minderung des mit längeren Verkaufszyklen verbundenen Risikos enthalten, z. B. Garantien, Auslosungen oder Mindestleistungsschwellen.

Wie gehen Sie bei der Planung der Vertriebsvergütung in Unternehmen vor?

Die Planung der Vertriebsvergütung in Unternehmen beginnt damit, dass die Vergütungsstruktur mit den Unternehmenszielen, den Vertriebsstrategien und den Kundenakquisitionsmodellen in Einklang gebracht wird.

Der Prozess umfasst die Definition von Vertriebsrollen, die Festlegung erreichbarer Quoten, die Wahl des richtigen Gehaltsmixes und die Einbeziehung leistungsbezogener Anreize wie Beschleuniger oder Boni.

Es ist wichtig, den Plan regelmäßig zu analysieren und anzupassen, um Fairness, Motivation und die Anpassung an Markttrends und Unternehmenswachstum zu gewährleisten.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wie ist die Vergütung im Unternehmensvertrieb strukturiert?

Die meisten Vergütungspläne für den Vertrieb von Unternehmenssoftware sind so aufgebaut, dass der erwartete Gesamtverdienst (Basis + variable Vergütung) das Erreichen von 100 % der Verkaufsziele widerspiegelt.

Zu den üblichen Strukturen gehören provisionsbasierte Modelle, Beschleuniger für überdurchschnittliche Leistungen und Boni für Meilensteine oder Vertragsverlängerungen.

Wie unterscheidet sich die Vertriebsvergütung für Unternehmen von den üblichen Vergütungsmodellen für den Vertrieb?

Die Vertriebsvergütung für Unternehmen unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten von den Standardmodellen:

  • Komplexität:Der Vertrieb in Unternehmen ist oft mit komplexeren Geschäftsstrukturen, längeren Vertriebszyklen und mehreren Beteiligten verbunden, was ein komplexeres Vergütungsmodell erfordert.
  • ‍Anpassung:Die Vergütungspläne für denUnternehmensvertriebsind oft sehr individuell, um den besonderen Anforderungen des Unternehmens, der Komplexität der Produkte oder Dienstleistungen und den spezifischen Herausforderungen des Unternehmensmarktes gerecht zu werden.
  • Zusammenarbeit im Team:Am Verkaufin Unternehmenkönnen funktionsübergreifende Teams beteiligt sein, in denen verschiedene Rollen zu einem einzigen Verkauf beitragen. Die Vergütungspläne müssen die Zusammenarbeit und die faire Verteilung der Belohnungen berücksichtigen.
  • ‍StrategischeAusrichtung:Die Vergütung desUnternehmensvertriebsist eng an den strategischen Gesamtzielen des Unternehmens ausgerichtet und spiegelt die Konzentration auf hochwertige, langfristige Beziehungen und nicht auf einzelne Transaktionen wider.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann