
Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Der Direktvertrieb ist eine Methode, bei der Produkte oder Dienstleistungen unter Umgehung der traditionellen Einzelhandelskanäle direkt an die Verbraucher verkauft werden.
Bei diesem Ansatz arbeiten die Verkäufer in der Regel unabhängig oder als Teil einer Direktvertriebsorganisation, oft durch persönliche Interaktionen, Demonstrationen oder Online-Plattformen. Bei diesem Modell liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau persönlicher Beziehungen zu den Kunden, um sie zum Kauf zu bewegen.
Der Direktverkauf ist eine Methode, bei der Produkte oder Dienstleistungen direkt an die Verbraucher verkauft werden, ohne dass ein fester Verkaufsort vorhanden ist.
Bei diesem Geschäftsmodell treten einzelne Handelsvertreter, die oft als Berater oder Händler bezeichnet werden, mit potenziellen Kunden in Kontakt, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben oder zu verkaufen.
Den Direktvertrieb gibt es in verschiedenen Formaten, die jeweils einzigartige Möglichkeiten für Einzelpersonen bieten, mit Käufern in Kontakt zu treten und ein Geschäft aufzubauen:
Direktvertrieb ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf den direkten Verkauf von Produkten an Verbraucher außerhalb eines Einzelhandelsgeschäfts bezieht. Network-Marketing, das oft synonym mit Multi-Level-Marketing (MLM) verwendet wird, ist eine Form des Direktverkaufs, bei der die Verkäufer durch persönliche Verkäufe und den Aufbau eines Teams von Rekruten Einkommen erzielen.
Während also das gesamte Network-Marketing eine Form des Direktvertriebs ist, ist nicht jeder Direktvertrieb mit Network-Marketing verbunden.
Ein Beispiel für den Direktvertrieb ist Sarah, die natürliche Hautpflegeprodukte über soziale Medien und Heimveranstaltungen direkt an Kunden verkauft. Sie erhält eine Provision für jeden Verkauf und baut Beziehungen auf, indem sie persönliche Produktberatung anbietet - ein Beispiel dafür, wie wichtig der Direktvertrieb ist, um Vertrauen und Bequemlichkeit zu schaffen, ohne auf Einzelhandelsgeschäfte angewiesen zu sein. Einige bekannte Unternehmen, die den Direktvertrieb nutzen, sind:
Jedes Beispiel für Direktvertrieb zeigt ein Geschäftsmodell, das auf direkten Kundenbeziehungen und persönlichem Service aufbaut.
Die Bedeutung des Direktvertriebs liegt in seiner Fähigkeit, persönliche Beziehungen zu den Kunden aufzubauen, flexible Geschäftsmöglichkeiten zu bieten und die Gemeinkosten zu senken.
Für Unternehmen bietet sie eine kostengünstige Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen. Für Verkäufer schafft es eine Plattform für Unternehmertum mit minimalen Investitionen.
Im Direktvertrieb werden Einzelpersonen zu unabhängigen Vertriebshändlern oder Beratern für eine Marke. Sie verkaufen Produkte an Freunde, Familie oder über soziale Netzwerke. Der Verkauf kann über persönliche Vorführungen, Hauspartys oder digitale Plattformen erfolgen.
Provisionen oder Boni werden auf der Grundlage der persönlichen Verkaufs- oder Teamleistung verdient.

Obwohl beide Modelle direkt an die Verbraucher verkaufen, unterscheiden sich ihre Methoden und Erfahrungen:
Um den Direktvertrieb zu verbessern, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen: