
Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Der Direktvertrieb ist eine Methode, bei der Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kunden verkauft werden, ohne dass Zwischenhändler wie Großhändler, Einzelhändler oder Zwischenhändler beteiligt sind. Diese Methode ist auch als Network Marketing, Multilevel Marketing oder Tür-zu-Tür-Verkauf bekannt.
Unter Direktvertrieb versteht man den direkten Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Kunden, ohne Zwischenhändler wie Groß- oder Einzelhändler. Im Direktvertrieb treten die Vertriebsmitarbeiter eines Unternehmens mit den potenziellen Kunden persönlich in Kontakt, sei es durch persönliche Treffen, Telefonate oder Online-Kommunikation.
Der Direktvertrieb kann verschiedene Formen annehmen, z. B. Tür-zu-Tür-Verkauf, Verkauf von Mensch zu Mensch und Online-Verkauf. Diese Verkaufsmethode ermöglicht den Unternehmen eine größere Kontrolle über die Verwaltung ihrer Verkaufsprozesse, einschließlich Preisgestaltung, Bestand und Kundenbeziehungen.
Beim ausgelagerten Direktvertrieb und -marketing beauftragt ein Unternehmen eine externe Agentur oder ein Team mit der Durchführung von Verkaufs- und Werbeaktivitäten.
Diese ausgelagerten Teams arbeiten direkt mit den Kunden zusammen, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, und bringen oft spezielles Fachwissen mit, wodurch der interne Aufwand reduziert wird.
Der Direktvertrieb bietet mehrere entscheidende Vorteile:
Ein Beispiel für einen Direktverkauf ist ein Hautpflegeberater, der Produkte von Tür zu Tür oder über ein persönliches Netzwerk verkauft. Die Transaktion findet direkt zwischen dem Berater und dem Kunden statt, ohne Einschaltung von Einzelhändlern oder Drittverkäufern.
Die fünf Strategien für den Direktvertrieb lauten wie folgt:
Der Prozess des Direktverkaufs umfasst in der Regel Folgendes:
Ja, Verkaufsprovisionen werden als direkte Kosten betrachtet. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Verkaufsaktivität und variiert je nach Anzahl der verkauften Einheiten, was sie zu einem variablen Aufwand macht, der an die Umsatzerzielung gebunden ist.
Die Produktkosten werden direkt mit den Verkaufserlösen abgeglichen, wenn ein Produkt verkauft wird.
Dies entspricht dem Grundsatz der Kongruenz in der Rechnungslegung, der sicherstellt, dass Ausgaben im gleichen Zeitraum wie die zugehörigen Einnahmen verbucht werden, was ein genaueres Bild der Rentabilität ergibt.

Direktverkauf bedeutet Verkauf direkt an die Verbraucher ohne Zwischenhändler. Die wichtigsten Schritte sind:
Aufbau eines starken Direktvertriebsteams:
Steigern Sie den Direktverkauf mit diesen Strategien: