Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Deferred Compensation

Pläne zur Entgeltumwandlung ermöglichen es Arbeitnehmern, einen Teil ihres Einkommens auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, in der Regel auf den Ruhestand. Diese Pläne ermöglichen es den Arbeitnehmern, für die Zukunft zu sparen und bieten gleichzeitig Steuervorteile.

Bei Plänen zur Entgeltumwandlung wird ein Teil des Einkommens eines Arbeitnehmers vom Arbeitgeber einbehalten und zu einem späteren Zeitpunkt, häufig im Ruhestand, ausgezahlt. Diese Pläne können in zwei Haupttypen eingeteilt werden: Qualifizierte Pläne und nicht qualifizierte Pläne.

Was ist eine aufgeschobene Vergütung?

Die aufgeschobene Vergütung oder das aufgeschobene Einkommen bezieht sich auf einen Teil des Gehalts eines Arbeitnehmers, der zurückgestellt wird, um ihn später zu erhalten, in der Regel nach dem Eintritt in den Ruhestand oder bei Erfüllung bestimmter, in der Vergütungsvereinbarung festgelegter Bedingungen.

Was fällt unter die Entgeltumwandlung?

Aufgeschobene Vergütungen können verschiedene Formen der Vergütung umfassen, wie z. B. Gehalt, Prämien, Aktienoptionen oder andere Leistungen, die ein Mitarbeiter verdient hat, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt erhält.

Was ist der Unterschied zwischen aufgeschobener Vergütung und 401(k)?

Entgeltumwandlung ist eine weit gefasste Kategorie, die auch nicht qualifizierte Pläne wie aufgeschobene Provisionen umfasst, während 401(k) ein qualifizierter Altersvorsorgeplan mit Steuervorteilen und staatlichen Vorschriften ist.

Ist die aufgeschobene Vergütung steuerpflichtig?

Ja, aufgeschobene Vergütungen sind steuerpflichtig - in der Regel, wenn sie ausgezahlt werden, nicht, wenn sie ea

Was ist ein Beispiel für eine aufgeschobene Vergütung?

Aufgeschobene Vergütungen können verschiedene Formen der Vergütung umfassen, wie z. B. Gehalt, Prämien, Aktienoptionen oder andere Leistungen, die ein Mitarbeiter verdient hat, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt erhält.

Was sind die Vorteile der Entgeltumwandlung?

Die Entgeltumwandlung bietet mehrere Vorteile:

  • Steuerersparnis: Sie ermöglicht es den Arbeitnehmern, Einkommenssteuern auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, was ihre Gesamtsteuerlast verringern kann.
  • Unterstützung für den Ruhestand: Sie hilft den Mitarbeitern, über die Standardpläne hinaus zusätzliche Altersvorsorge zu betreiben.
  • Beiträge des Arbeitgebers: Unternehmen können zusätzliche Beiträge oder andere Anreize anbieten, um die Teilnahme zu fördern.
  • Gewinnung und Bindung von Talenten: Diese Pläne verbessern die Leistungspakete und helfen den Unternehmen, qualifizierte Mitarbeiter zu halten und anzuziehen.

Was sind die Herausforderungen der Entgeltumwandlung?

Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:

  • Anlagerisiko: Die Renditen hängen von den Marktbedingungen ab, die sich auf die künftigen Erträge auswirken können.
  • Regulatorische Anforderungen: Die Arbeitgeber müssen die steuerlichen und gesetzlichen Vorschriften einhalten.
  • Selbstgesteuertes Investieren: Die Mitarbeiter verwalten ihre Anlageentscheidungen oft selbst, was Finanzwissen erfordert.
  • Marktvolatilität: Wirtschaftliche Abschwünge können den Wert der aufgeschobenen Mittel beeinträchtigen.

Was ist ein Entgeltumwandlungsplan?

Ein Plan zur aufgeschobenen Vergütung ist eine Vereinbarung, bei der Arbeitnehmer einen Teil ihrer aktuellen Vergütung aufschieben, um ihn später zu erhalten, in der Regel bei Eintritt in den Ruhestand, bei Kündigung oder unter anderen festgelegten Bedingungen.

Welche verschiedenen Arten von aufgeschobenen Vergütungsplänen gibt es?

Pläne zur Entgeltumwandlung lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

1. Qualifizierte Pläne

  • 401(k)-Pläne: Vom Arbeitgeber gesponserte Altersvorsorgepläne, in die Arbeitnehmer vor Steuern einzahlen.
  • 403(b)-Pläne: Ähnlich wie 401(k)-Pläne, werden aber von gemeinnützigen Organisationen, Schulen und einigen staatlichen Einrichtungen angeboten.
  • Rentenpläne: Auch bekannt als leistungsorientierte Pläne, die eine feste Rentenauszahlung auf der Grundlage von Gehalt und Dienstjahren vorsehen.

2. Nicht-qualifizierte Pläne

  • SERPs (Supplemental Executive Retirement Plans): Zusätzliche Altersversorgungsleistungen für Top-Führungskräfte über die Grenzen des qualifizierten Plans hinaus.
  • Aufgeschobene Sparpläne: Ermöglichen es Arbeitnehmern, Einkommen über die Schwellenwerte für qualifizierte Pläne hinaus aufzuschieben.
  • Aktienoptionspläne: Sie geben den Mitarbeitern das Recht, in der Zukunft Aktien des Unternehmens zu einem bestimmten Preis zu kaufen, was zu Kapitalgewinnen führen kann.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wie können Sie einen effektiven Plan zur aufgeschobenen Vergütung entwerfen?

Einen erfolgreichen Plan zur aufgeschobenen Vergütung zu erstellen:

  • Anpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter: Richten Sie den Plan auf die finanziellen Ziele und Präferenzen der Mitarbeiter aus.
  • Ausgewogene Ziele: Stellen Sie sicher, dass der Plan sowohl die Ziele des Arbeitgebers als auch die Interessen der Arbeitnehmer erfüllt.
  • Kommunizieren Sie klar: Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Vorteile, Risiken und Anlagemöglichkeiten des Plans.
  • Regelmäßige Überwachung: Überprüfen und aktualisieren Sie den Plan, um sicherzustellen, dass er wirksam und für alle Beteiligten vorteilhaft bleibt.

Wie wird ein nicht qualifizierter aufgeschobener Vergütungsplan nach 409A besteuert?

Ein nicht qualifizierter 409A-Plan für aufgeschobene Vergütungen unterliegt besonderen Steuervorschriften, die in Abschnitt 409A des Internal Revenue Code dargelegt sind. Im Allgemeinen ist eine aufgeschobene Vergütung im Rahmen eines solchen Plans für den Arbeitnehmer steuerpflichtig, wenn sie nicht mehr einem erheblichen Risiko des Verfalls unterliegt und er sie erhalten kann. Wenn der Plan nicht mit den 409A-Vorschriften übereinstimmt, kann der Mitarbeiter mit erheblichen Steuerstrafen rechnen.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann