Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Beratendes Verkaufen

Der beratende Verkauf ist ein Verkaufsansatz, der sich auf den Aufbau einer engen Beziehung zum Kunden konzentriert, indem er dessen Bedürfnisse, Probleme und Ziele kennenlernt. Beim beratenden Verkauf agiert der Verkäufer als Berater und hat das Ziel, dem Kunden aktiv zuzuhören und ihm Lösungen anzubieten.

Was ist beratender Verkauf?

Der beratende Verkauf ist ein strategischer Verkaufsansatz, der sich darauf konzentriert, die Bedürfnisse und Herausforderungen des Kunden zu kennen und ihnen durch maßgeschneiderte, wertorientierte Lösungen zu begegnen.

Beim beratenden Verkauf nimmt der Verkäufer die Rolle eines Beraters ein und arbeitet mit dem Kunden zusammen, um die beste Lösung zu finden.

Was sind die Vorteile des beratenden Verkaufs?

Die Vorteile des beratenden Verkaufs sind die folgenden:

  • Höhere Kundenzufriedenheit:Die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die den Kundenbedürfnissen entsprechen, führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit. Zufriedene Kunden werden mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Stammkunden.
  • Wertorientiertes Verkaufen:Der beratendeVerkauf konzentriert sich darauf, dem Kunden einen Mehrwert zu bieten, anstatt einfach nur zu verkaufen. Dieserwertorientierte Verkaufsansatzverbessert die Wahrnehmung des Verkäufers und der verschiedenen Angebote durch den Kunden.
  • Besseres Verständnis der Kundenbedürfnisse:Durch Zuhören und aussagekräftige Gespräche mit den Kunden erhalten Vertriebsmitarbeiter ein tieferes Verständnis für den Schmerzpunkt und die Ziele, die sie erreichen wollen.
  • Gestärktes Vertrauen und Glaubwürdigkeit:Indem sie als Berater fungieren und wertvolle Informationen weitergeben, etablieren sich die Vertriebsmitarbeiter als vertrauenswürdige und glaubwürdige Experten auf ihrem Gebiet.

Was ist der Unterschied zwischen beratendem Verkauf und Transaktionsverkauf?

Der beratende Verkauf ist kundenorientiert und konzentriert sich auf das Verständnis der Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele. Das Hauptziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und starke Beziehungen aufzubauen.  

Der Verkaufsprozess beim beratenden Verkauf ist umfassender und kann mehrere Interaktionen mit dem Kunden erfordern. Er beinhaltet eine gründliche Recherche und aktives Zuhören, um die beste Lösung zu finden.

Während der Transaktionsverkauf produktzentriert ist, liegt der Schwerpunkt auf einmaligen Verkaufstransaktionen. Das Hauptziel ist ein schneller Geschäftsabschluss mit minimaler Interaktion mit dem Kunden. Der Verkaufsprozess beim transaktionalen Verkauf ist kurz und unkompliziert.

Was ist das Hauptziel des beratenden Verkaufs?

Das Hauptziel des beratenden Verkaufs besteht darin, langfristige Beziehungen aufzubauen, indem die Bedürfnisse des Kunden genau verstanden und maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden. Statt ein Produkt anzupreisen, liegt der Schwerpunkt auf der Lösung von Problemen, was es zu einer Schlüsselstrategie im beratenden Verkauf macht.

Was ist ein beratender Verkaufsansatz?

Ein beratender Verkaufsansatz beinhaltet das Stellen von durchdachten Fragen, aktives Zuhören und das Aufzeigen von Lösungen, die mit den Zielen des Käufers übereinstimmen. Es handelt sich um eine kundenorientierte Methode, die den Verkäufer in einen vertrauenswürdigen Berater verwandelt, was häufig in erfolgreichen Beispielen für beratendes Verkaufen in verschiedenen B2B-Branchen gezeigt wird.

Warum ist der beratende Verkauf wichtig?

Der beratende Verkauf ist wichtig, weil er das Vertrauen fördert, die Kundenzufriedenheit steigert und zu höherwertigen Verkäufen führt. Zu den wichtigsten Vorteilen des beratenden Verkaufs gehören stärkere Kundenbeziehungen, eine höhere Loyalität und bessere Konversionsraten im Vergleich zu transaktionalen Verkaufsmethoden.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wann sollte man den beratenden Verkauf einsetzen?

Einige Szenarien, in denen der beratende Verkauf besonders geschätzt wird:

  • B2B-Verkauf:Der beratende Verkauf wird hauptsächlich im B2B-Verkauf eingesetzt, vor allem wenn es um andere Unternehmen oder Organisationen geht. B2B-Verkäufe beinhalten komplexere Prozesse und mehrere Entscheidungsprozesse mit Lösungen.
  • Langer Verkaufszyklus:Für lange Verkaufszyklen, die mehrere Interaktionen mit dem Kunden während des Entscheidungsprozesses erfordern.
  • Hochwertige Verkäufe:In Verkaufssituationen, in denen die angebotenen Produkte und Dienstleistungen einen hohen Wert haben oder eine Investition erfordern, trägt der beratende Verkauf dazu bei, das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und die Kosten mit maßgeschneiderten Lösungen zu rechtfertigen.
  • Verkaufen komplexer Produkte oder Dienstleistungen:BeiProdukten oder Dienstleistungen, die technische oder komplizierte Merkmale aufweisen, hilft der beratende Verkauf den Verkäufern, klug zu kommunizieren und zu zeigen, wie das Angebot den Herausforderungen gerecht wird.
  • Verkaufen komplexer Dienstleistungen:Beiprofessionellen Dienstleistungen, die einen genauen Einblick in das Geschäft und die Ziele des Kunden erfordern, ermöglicht der beratende Verkauf dem Verkäufer, wertvolle Einblicke und Fachkenntnisse zu vermitteln.

Wie funktioniert der beratende Verkauf?

Die Arbeitsweise des beratenden Verkaufs umfasst verschiedene Schritte:

  • Richtige Recherche und Vorbereitung
  • Zuhören und Entdecken
  • Bedarfsanalyse
  • Aufklären und Einblicke geben
  • Maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen
  • Umgang mit Einwänden
  • Aufbau von Vertrauen und Rapport
  • Gemeinsame Entscheidungsfindung

Wie macht man beratenden Verkauf?

Um den beratenden Verkauf effektiv zu nutzen, sollten Vertriebsmitarbeiter:

  • Recherchieren Sie den Kunden und die Branche.
  • Stellen Sie offene Fragen, um Bedürfnisse zu ermitteln.
  • Hören Sie aktiv und einfühlsam zu,
  • Bereitstellung maßgeschneiderter, wertorientierter Lösungen.
  • Bleiben Sie dran, um die Beziehung zu pflegen.

Diese Methode zeichnet den beratenden Verkauf aus und macht ihn zu einer bevorzugten Strategie für den Aufbau sinnvoller Kundenbeziehungen.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann