Glossar Begriffe

Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen

Inhaltsübersicht

Berechnung der Kommission

Die Berechnung von Provisionen ist das Herzstück der Motivation von Vertriebsmitarbeitern und Angestellten in verschiedenen Branchen.

Egal, ob es sich um einen einfachen Prozentsatz oder eine komplexe Formel handelt, die Art und Weise, wie die Provisionen festgelegt werden, kann das Einkommen und die Leistung des Einzelnen erheblich beeinflussen.

Was ist die Berechnung der Provision?

Eine Provision ist eine Gebühr oder Zahlung, die jemand für den Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung oder für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe erhält. In der Regel handelt es sich um einen Prozentsatz des Gesamtumsatzes oder einen festen Betrag, der angeboten wird, um die Mitarbeiter zu motivieren, Verkäufe zu tätigen oder bestimmte Ziele zu erreichen.

Provisionsberechnungen werden häufig in Verkaufsjobs verwendet, wo Verkäufer einen Prozentsatz des Geldes verdienen, das sie durch ihre Verkaufsbemühungen einbringen. Auf diese Weise werden Personen für ihre Bemühungen bei der Werbung und dem Verkauf von Produkten belohnt und ermutigt.

Was sind die verschiedenen Arten von Provisionen?

Provisionen sind eine Möglichkeit, wie Menschen Geld für ihre Arbeit oder Dienstleistungen verdienen. Es gibt verschiedene Arten von Provisionen, und hier sind einige gängige:

  • Verkaufsprovision
  • Maklerprovision
  • Versicherungsprovision
  • Vermittlungsprovision
  • Basis plus Provision

Was sind die häufigsten Fehler, die bei der Berechnung von Provisionen zu vermeiden sind?

Die Verwaltung von Provisionsberechnungen kann kompliziert sein, aber es gibt häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um Genauigkeit und Fairness zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Punkte, die Ihnen bei der effektiven Verwaltung von Provisionen helfen:

  • Unvollständige oder unklare Politik
  • Fehler bei der manuellen Dateneingabe
  • Inkonsistente Datenquellen
  • Ignorieren von Rückforderungen und Rückbuchungen
  • Komplexe, unhandliche Formeln
  • Fehlen regelmäßiger Audits

Was sind Rückforderungen, und wie wirken sie sich auf die Berechnung der Provisionen aus?

Clawbacks sind so etwas wie eine "Rücknahme" oder eine Rückgängigmachung von etwas, das zuvor gegeben wurde. Sie kommen normalerweise im Zusammenhang mit Provisionen ins Spiel, wenn ein Angestellter oder Verkäufer eine Provision für einen Verkauf oder das Erreichen bestimmter Ziele erhält. Später geschieht dann etwas, das dazu führt, dass diese Zahlung rückgängig gemacht oder gekürzt wird.

Hier erfahren Sie, wie sie sich auf die Provisionsberechnung auswirken:

  • Rückforderung überzahlter Beträge
  • Zielerreichung
  • Fehler oder Irrtümer

Wie wirken sich Boni oder Anreize auf die Provisionsberechnung aus?

Boni oder Anreize können sich auf verschiedene Weise auf die Provisionsberechnung auswirken, je nachdem, wie sie in einem bestimmten Vergütungsplan strukturiert sind:

  • Zusätzliche Einnahmen
  • Zielvorgaben und Ziele
  • Prozentsatz oder fester Betrag
  • Timing

Wie wird die Provision berechnet?

Je nach Struktur gibt es verschiedene Möglichkeiten der Provisionsberechnung:

  • Pauschalprovision: Ein fester Prozentsatz von jedem Verkauf (z. B. 5 % des Gesamtumsatzes).
  • Gestaffelte Provision: Höhere Sätze gelten nach Erreichen bestimmter Ziele.
  • Umsatzabhängige Provision: Sie basiert auf dem erzielten Umsatz und nicht auf der Anzahl der Verkäufe.

Um den Prozess zu rationalisieren, verwenden Unternehmen häufig einen Provisionsrechner, der die Berechnung auf der Grundlage vordefinierter Regeln und Eingabewerte automatisiert. Um Streitigkeiten zu vermeiden und das Vertrauen zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie man Provisionen genau berechnet.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die mit ihren Antworten neutral geblieben sind.

Wie berechnet man die Provision mit einer Formel?

Im Folgenden finden Sie einige gängige Formeln für die Provisionsberechnung:  

1. Pauschale Provisionsformel

Provision=Verkaufsbetrag × Provisionssatz

Beispiel: 10.000 $ Umsatz mit einem Satz von 5 % → 10.000 $ × 0,05 = 500 $

2. Gestaffelte Provisionsformel

Provision = ∑ (Verkaufsbetrag in Stufe × Satz für diese Stufe)

Wird verwendet, wenn verschiedene Umsatzklassen unterschiedliche Sätze verdienen.

3. Umsatzabhängige Provisionsformel

Provision = (Erzielte Einnahmen-Kosten) × Satz

Ideal für Unternehmen, denen Rentabilität wichtiger ist als Volumen.

Um diese Berechnungen zu rationalisieren, verwenden viele Teams einen digitalen Provisionsrechner, der diese Formeln automatisch anwenden kann.

Ähnliche Blogs

Entdecken Sie, wie Compass Ihre Organisation unterstützen kann